Das Logbuch Hauptseite Search: Search: Titel 14 – Ein letzter Tag Juli 29, 2022 Unser letzter …
Heute ist mal kein Strand im Angebot, sondern es geht ins Grüne. Früh morgens ging es gruppenweise mit dem Bus über Sassnitz in den Nationalpark Jasmund. Im Besucher-Zentrum eingetroffen, startete unsere Reise auf dem Königsstuhl mit einer Filmvorführung. Uns wurde gezeigt, wie die Buchenwälder entstanden sind und wie diese im Laufe der Zeit, durch die Forstwirtschaft, an Fläche verloren haben. Nachdem Film empfangen wir ein Kopfhörer-System, welches uns an verschiedenen Stellen mit zusätzlichen Information versorgte. Das coole war, dass es vier verschiedene Führungen gab. Wir konnten zwischen romantisch, Abenteuer, Neugier oder einer Version für Kinder auswählen.
Juli 29, 2018
Heute ist mal kein Strand im Angebot, sondern es geht ins Grüne. Früh morgens ging es gruppenweise mit dem Bus über Sassnitz in den Nationalpark Jasmund. Im Besucher-Zentrum eingetroffen, startete unsere Reise auf dem Königsstuhl mit einer Filmvorführung. Uns wurde gezeigt, wie die Buchenwälder entstanden sind und wie diese im Laufe der Zeit, durch die Forstwirtschaft, an Fläche verloren haben. Nachdem Film empfangen wir ein Kopfhörer-System, welches uns an verschiedenen Stellen mit zusätzlichen Information versorgte. Das coole war, dass es vier verschiedene Führungen gab. Wir konnten zwischen romantisch, Abenteuer, Neugier oder einer Version für Kinder auswählen.
Die Ausstellung führte uns durch viele verschiedene Themen, welche mit dem Nationalpark zutun hatten. Von den Buchenwäldern, der Eiszeit, den Kreidefelsen, dem Wald bei Nacht und den Wiesen, gab es sehr viel zu entdecken. Als die Führung zu Ende war, trafen wir uns alle auf dem Aussichtspunkt des Königsstuhls. Zusammen haben wir dann noch ein schönes Gruppenfoto mit der Ostsee im Hintergrund gemacht.
Ab hier konnten wir uns entscheiden ob wir eine lange oder kurze Wanderung machen wollten. Die lange Wanderung sollte vom Königsstuhl, durch den Buchenwald, an der Steilküste entlang, nach Sassnitz führen. Die Kurze Wanderung hingegen, richtete sich nach Norden in den Ort Lohme, wo es dann mit dem Bus zurück ins Camp ging. Während die kleine Tour ungefähr 4 Km lang war, musste die andere Gruppe 13 Km Buchenwald hinter sich bringen. Der Wanderpfad vom Königsstuhl nach Sassnitz war atemberaubend schön, so dass sich der lange Weg durch den Buchenwald gelohnt hat. Immer wieder kamen wir zu schönen Orten, von denen wir eine fantastische Sicht auf die Steilküste hatten. In Sassnitz angekommen, nahmen wir den Bus ins Camp und ließen den Abend mit offener Gestaltung ausklingen.
Das Logbuch Hauptseite Search: Search: Titel 14 – Ein letzter Tag Juli 29, 2022 Unser letzter …
Das Logbuch Hauptseite Search: Search: Titel 15 – Wieder mal auf großer Fahrt Juli 30, …
Das Logbuch Hauptseite Search: Search: Tag 13 – Auf dem Jagdschloss ins Mittelalter Juli 28, …
Das Logbuch Hauptseite Search: Search: Tag 12 – Stralsund zeigt sich von seiner schönsten …
Der Name Königsstuhl bekam seinen Namen durch den schwedischen König Karl XII. Dieser führte von dort, im achtzehnten Jahrhundert, aus ein Seegefecht gegen die Dänen. Durch die Anstrengungen wurde der Herrscher müde und ließ sich einen Stuhl bringen, von dem er das Gefecht weiter befehligte.